Grundlagenkurs zur Trauerbegleitung

 Dieser Kurs wird von der Praxis Müller-Herrmann angeboten und ist offen für Menschen, die sich für Trauerprozesse interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Der Kurs ist insbesondere gedacht für Menschen, die für Trauernde zur Verfügung stehen wollen im Rahmen von Hospizdiensten und ehrenamtlichen Vereinen. Wer Trauernde im Rahmen einer kostenlosen „Erstversorgung“, die durchaus mehrere Gespräche umfassen kann, begleiten möchte, kann hier Methoden der Trauerbegleitung kennen lernen. Auch Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden, die z.B. ein Trauercafé anbieten wollen, sind angesprochen. Ebenso Bestatter*innen oder Menschen aus Beratungsstellen.

 

Mit diesem Qualifizierungsangebot möchte ich in Frankfurt ein Angebot machen, die sogenannte frühere „kleine Basisqualifikation in Trauerbegleitung“ zu erwerben, die zeitweise als „Befähigung zur Trauerbegleitung im Ehrenamt“ vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V. (BVT) geführt wurde und seit 2024 einfach "Grundkurs zur Trauerbegleitung" heißt.

 

Unverzichtbare Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft zur Selbsterfahrung, psychische Belastbarkeit sowie Respekt vor Menschen verschiedener Weltanschauungen.

 

Ziele und Kompetenzen

 

Als Teilnehmende erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Gesprächsführung und Kommunikation, besonders in belastenden Situationen. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in Prozessgestaltung. Sie bauen Ihre Kenntnisse von Trauerprozessen in erschwerten Situationen und in verschiedenen Altersgruppen und Lebensphasen aus. Sie vertiefen Ihre Wahrnehmungskompetenz hinsichtlich der Unterscheidung von Trauer- und Sterbebegleitung, Trauer und Depression sowie verschiedenen Beratungsformaten.

 

 

 

 

Termine Frühjahrskurs 2025

Termine Herbstkurs 2025

ist abgeschlossen!

6. und 7. September, Samstag und Sonntag

 

11. und 12. Oktober, Samstag und Sonntag

 

8. und 9. November, Samstag und Sonntag

 

29.und 30. November Samstag und Sonntag

 

Anmeldeschluss ist der 23.8.2025.

 

 Herbstkurs ist 2025 ausgebucht. Ich führe eine Warteliste!

 

 

 

 

Termine Frühjahrskurs 2026

Termine Herbstkurs 2026

 Vorbesprechung per Zoom:

Montag, 2. März, 18 Uhr bis 21 Uhr

 

07. und 08. März, Samstag und Sonntag

 

18. und 19. April, Samstag und  Sonntag

 

30. und 31. Mai, Samstag und Sonntag, 

 

06. Juni ein Onlinetag per Zoom

 

13. und 14. Juni, Samstag und  Sonntag

 

Anmeldung ist ab sofort möglich.

Anmeldeschluss 15. Februar 2026

Vorbesprechung per Zoom am

 

Montag, 31.8., von 18:00 bis 21 Uhr.

 

5. und 6. September, Samstag und Sonntag

 

10. und 11. Oktober, Samstag und Sonntag

 

07. und 08. November, Samstag und Sonntag

 

21.11. ein Onlinetag per Zoom

 

28.und 29. November Samstag und Sonntag

 

 Anmeldung ab sofort möglich.

 

Anmeldeschluss 15.8.2026

 

 

 

Jeder Kurstag beginnt um 10:00 Uhr und endet um ca. 17.30 Uhr.

Die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt! Achtung, neuer Veranstaltungsort: Praxisgemeinschaft Zaunstraße 3, Hinterhaus, 60433 Frankfurt Eschersheim.

 

 

Jeder Kurstag beginnt um 10:00 Uhr und endet um ca. 17.30 Uhr.

 

Kosten: 1090,- Euro (werden in der Regel vom Hospizdienst, Bestattungsunternehmen oder der Kirchengemeinde übernommen, wo Sie sich dann engagieren wollen!) Bei Anmeldung von zwei Personen pro Institution gewähre ich 100 Euro Rabatt für die zweite Person.

 

Für genauere Informationen schreiben Sie mich bitte an!   Für eine studentische Teilnehmer*in pro Kurs gewähre ich Ermäßigung!